Reisen in Frankreich: Naturgenuss und Entspannung auf dem Campingplatz Interlude

Nachts Camping

Frankreich gehört zu den beliebtesten Reisezielen Europas – nicht nur wegen seiner malerischen Städte, sondern auch wegen der Vielfalt an Natur, Kulinarik und Lebensgefühl. Wer abseits der großen Hotelanlagen Urlaub machen möchte, findet auf Campingplätzen die perfekte Mischung aus Freiheit, Komfort und Nähe zur Natur. Besonders beliebt ist der Campingplatz L’Interlude, der Urlaubern ein unvergessliches Erlebnis direkt an der französischen Atlantikküste bietet.

Urlaub zwischen Meer, Dünen und Pinien

Der Campingplatz L’Interlude liegt auf der Île de Ré, einer Insel, die bekannt ist für ihre langen Sandstrände, charmanten Dörfer und Radwege durch Weinberge und Salzwiesen. Gäste können den Tag mit einem Spaziergang am Strand beginnen, Fahrradtouren unternehmen oder die regionalen Märkte besuchen. Durch die unmittelbare Nähe zur Natur entsteht eine besondere Entspannung, die man in klassischen Ferienanlagen selten findet.

Komfort und Aktivitäten für die ganze Familie

Ein Urlaub auf einem modernen Campingplatz wie dem Campingplatz L’Interlude bedeutet weit mehr als nur ein einfacher Stellplatz für Zelt oder Wohnmobil. Gäste haben die Wahl zwischen komfortablen Mobilheimen, die mit Küche, Bad und eigener Terrasse ausgestattet sind, oder großzügigen Stellflächen mitten im Grünen. Besonders Familien profitieren von der Vielfalt an Freizeitangeboten: Während die Kinder im beheizten Pool toben, an kreativen Workshops teilnehmen oder im betreuten Kinderclub neue Freunde finden, können die Eltern eine wohlverdiente Auszeit genießen. Ob beim Besuch des Wellnessbereichs mit Sauna und Massage, bei einer sportlichen Einheit auf dem Volleyballfeld oder bei einem entspannten Spaziergang am nahegelegenen Strand – hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten. Am Abend sorgen Animationen, Shows und gemeinsame Aktivitäten dafür, dass der Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein wird.

Kulinarische Erlebnisse auf der Île de Ré

Neben Sonne, Meer und Entspannung spielt auch die kulinarische Vielfalt eine zentrale Rolle für die Urlauber. Die Île de Ré ist berühmt für ihre frischen Meeresfrüchte – allen voran die fangfrischen Austern, die direkt aus den Becken der Insel serviert werden. Begleitet von einem Glas regionalem Weißwein wird daraus ein echtes Highlight für Feinschmecker. Aber auch Muscheln, fangfrischer Fisch und lokale Spezialitäten wie Fleur de Sel oder handgemachte Konfitüren dürfen nicht fehlen. Wer es authentisch mag, schlendert über die bunten Wochenmärkte, probiert Käse, Obst und Gemüse von den regionalen Produzenten und zaubert daraus im eigenen Mobilheim ein köstliches Abendessen. Wer sich lieber verwöhnen lässt, findet im Restaurant des Campingplatzes ebenso wie in den kleinen Hafenorten der Insel eine Vielzahl an Möglichkeiten, die französische Küche zu genießen – von traditionell rustikal bis hin zu modern interpretierten Gourmetgerichten. So wird der Aufenthalt auf der Île de Ré nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch zu einem Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Siehe auch  Beste Reisetipps für ältere Hunde – Sorglos Reisen

Tipps für die Anreise und Ausflüge

Die Île de Ré ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden und gut mit dem Auto erreichbar. Empfehlenswert ist es, Fahrräder mitzunehmen oder direkt vor Ort auszuleihen – das Radwegenetz der Insel ist hervorragend ausgebaut. Für Ausflüge bietet sich die historische Stadt La Rochelle an, die nur wenige Kilometer entfernt liegt und mit ihrem alten Hafen, kleinen Gassen und Museen begeistert.


👉 Weiterführend findest du auf meinem Blog auch Tipps zum Reisen in Frankreich mit dem Auto und Campingurlaub am Meer, die dir bei der Planung helfen können.